Der Grüne Blick
Der Grüne Blick auf die Stadtverordnetenversammlung in Kassel.
10
.
April
2025
Das grüne Fraktionsbüro ist vom 14.04. bis 22.04. nur eingeschränkt erreichbar. Wir wünschen schöne Ferien und einen erholsamen Urlaub!
Mehr erfahren
14
November
2024
Kassel braucht nach wie vor dringend bezahlbaren Wohnraum. Eine kluge Deckelung der Sozialwohnungsquote ermöglicht effizienteren Wohnungsbau.
Die documenta soll widerstandsfähiger für Krisenzeiten aufgestellt werden. Dazu wird der Gesellschaftervertrag der documenta und Museum Fridericianum gGmbH geändert.
Auf dem Areal des ehemaligen Henschel-Werks in Rothenditmold soll in den nächsten Jahren ein neues Stadtquartier entstehen.
Kassel soll bei Planungen und Baumaßnahmen im städtischen Bereich zukünftig das Prinzip der Schwammstadt anwenden, um Sturzfluten vorzubeugen.
Die SPD ist nun mit einem Antrag gescheitert, in dem sie fordert, dass Senioren- und Behindertenbeirat besonders berücksichtigt werden.
Bedürftigen Menschen kann die Gebühr für die Ausstellung eines neuen Personalausweises in Kassel ermäßigt oder komplett erlassen werden.
In Kassel wurde der Autoverkehr durch den Wiederaufbau nach dem Krieg als autogerechte Stadt lange bevorzugt. Aus Sicht der Grünen muss der öffentliche Raum nun neu aufgeteilt werden.
Die Sparkasse schließt Standorte. Das ist aus Sicht der Rathausgrünen schade, aber nachvollziehbar.
Die Jamaika-Koalition hat gemeinsam beantragt, Schwimmflächen kurzfristig zu erweitern, damit mehr Menschen Schwimmen lernen können.
06
Angesichts der besonderen Situation halten wir es für notwendig, den Austausch zwischen regionaler Wirtschaft und der Kommunalpolitik weiter zu stärken.
Erhalten Sie immer als Erste unsere Pressemeldungen und unseren Grünen Blick auf die Stadtverordnetenversammlung.
Grüne Fraktion im RathausObere Königsstraße 8Zimmer E 1.18434117 Kassel
Termine Mo-Fr von 9-12 Uhr 0561 787 12 94 E-Mail senden
Impressum Datenschutz