Sicherung der kinderärztlichen Versorgung in Rothenditmold

von fraktion
Dorothee Köpp

„Wir Grünen sehen für die Stadt Kassel die Möglichkeit, gestaltend zur Sicherung der kinderärztlichen Versorgung in Rothenditmold tätig zu werden und der kommunalen Aufgabe im Bereich der Daseinsvorsorge nachzukommen“, so die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothee Köpp. „Es sollte daher geprüft werden, ob die GNH, als städtische Gesellschaft im Gesundheitsbereich, ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) errichtet und als Träger des MVZ den freiwerdenden Kinderarztsitz übernimmt. Ein MVZ bietet den Ärzt*innen ein Arbeiten in den Angestelltenverhältnissen. Vielerorts sind es auch die Kommunen selbst, die ein MVZ z.B. als Eigenbetrieb errichten und so die Arztsitze übernehmen können. Da die Stadt Kassel jedoch Mehrheitseigner der GNH ist, bietet sich die Prüfung an, ob über die GNH als Träger ein MVZ errichtet werden kann“.

Die Sicherung der kinderärztlichen Versorgung gerade in Rothenditmold, einem Stadtteil, in dem viele Kinder leben, ist den Rathausgrünen ein wichtiges Anliegen. Die Aufgabe der dortigen kinderärztlichen Praxis, für die leider keine Nachfolgerin gefunden werden konnte, zeigt zum einen die Problematik des Ärzt*innenmangels und zum anderen, dass viele junge Ärzte nicht mehr selbstständig arbeiten wollen, sondern gern im Angestelltenverhältnis, im welchem auch eine Teilzeitbeschäftigung möglich ist – Stichwort: Work-Life-Balance.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Verstanden