Grüne wollen Energieeffizienz städtischer Gebäude verbessern

von fraktion
„Die Stadt Kassel muss aus unserer Sicht bei der Energieeffizienz der eigenen Gebäude ihrer Vorbildfunktion gerecht werden. Energieeinsparungen sind der wichtigste Baustein der Energiewende“, erklärt Eva Koch, die energiepolitische Sprecherin der Grünen Rathausfraktion. „Wir freuen uns darüber, dass unser Antrag in der Stadtverordnetenversammlung eine breite Mehrheit gefunden hat.“Die Grünen wollen, dass ein Maßnahmenplan für die energieeffiziente Sanierung aller städtischen Gebäude erarbeitet wird. Ebenso soll bei allen städtischen Neubau- und Sanierungsmaßnahmen geprüft werden ob und wie Erneuerbare Energien zum Einsatz kommen können.„Viele Sanierungsmaßnahmen im Gebäudebereich amortisieren sich aufgrund der eingesparten Energie schon innerhalb weniger Jahre,“ ergänzt Karl Schöberl, wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen Fraktion. „Mit Contracting-Modellen können Investitionen durch zukünftige Energieeinsparungen finanziert und vorgezogen werden. Dieses Instrument wollen wir für städtische Liegenschaften öfter nutzen. Ziel muss es sein die Sanierungsquote deutlich zu erhöhen. Das kann auch für manchen privaten Hausbesitzer interessant sein. Profitieren wird auf jeden Fall das regionale Handwerk“ ist sich Karl Schöberl sicher.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Verstanden