GRÜNE: Investor hat Bringschuld

von fraktion
Die GRÜNEN im Kasseler Rathaus sehen, parallel zu den Überlegungen zur Unterbringung städtischer Einrichtungen, den Investor in der Bringschuld für ein tragfähiges Konzept für Salzmann. „ „Nun muss ein Belegungs- und Nutzungskonzept von Dennis Rossing für Salzmann vorgelegt werden, um beurteilen zu können, ob eine sinnvolle Ergänzung durch Anmietung von Räumen durch die Stadt erfolgen kann. Ob die Stadt die Rolle eines Ankermieters übernehmen könne sei fraglich.  Selbstverständlich soll die Stadt parallel mögliche Umzüge von städtischen Einrichtungen prüfen und weiter verfolgen.“, so Dieter Beig, stadtentwicklungspolitischer Sprecher der grünen Rathausfraktion.

Eine Verknüpfung zwischen Eissporthalle und Salzmann sollte man an dieser Stelle nicht herstellen Beig teilt darin die von Bertram Hilgen mehrfach öffentlich geäußerte Auffassung.

Beig: „Jetzt steht an, dass die Stadt ein Gesamtkonzept für das Areal zwischen Unterneustadt, SMA und Bettenhausen erstellt, darin ist Salzmann ein wichtiger Baustein, ebenso wie der Standort der  Haferkakaofabrik und das ehemalige Hallenbad Ost.“ Bettenhausen habe jetzt die Chance  die Erfolgsgeschichte von SMA, VW und anderen Innovationsmotoren in unmittelbarer Nachbarschaft aufzugreifen. Die Nähe zur Universität, die immer noch wächst, sei dabei bestimmt ein hilfreicher Partner, so Beig.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Verstanden