„Mit Beginn des neuen Schuljahres sollen alle Eltern, die einen Betreuungsplatz für ihr Kind benötigen, diesen auch bekommen. Die erhöhte Nachfrage zeigt schließlich nicht nur den erhöhten Bedarf, sondern auch die hohe Akzeptanz bei den Eltern!“ so Dr. Martina van den Hövel und Anja Lipschik aus der Grünen Rathausfraktion. Die Grünen fordern den Magistrat daher auf, die benötigten Plätze einzurichten und die verschiedenen Standorte im Stadtgebiet auf ihre Tauglichkeit zu prüfen und den Bedarf in den verschiedenen Stadtteilen dabei Rechnung zu tragen.
Zur Diskussion um die Kita Wehlheiden fordert die grüne Rathaus-Fraktion, dass der Standort der derzeitigen Kita für Kinder und Jugendliche erhalten bleibt. „Nach unserem Wissen, haben sich auch Oberbürgermeister Bertram Hilgen und die zuständige Dezernentin Anne Janz dafür ausgesprochen, Kindern und Jugendlichen hier ein neues Angebot zu schaffen“, so Lipschik und van den Hövel. Die Grünen fordern daher eine stufenweise Sanierung des Gebäudes und Geländes vorzunehmen und eine neues Nutzungskonzept zu beschreiben, dass den Standort