GRÜNE: Einstimmige Zustimmung für Integrationskonzept wichtiges Signal an die Akteure

von fraktion

Mehrere hundert zum überwiegenden Teil ehrenamtlich Mitwirkende haben in verschiedenen Workshops an der Gestaltung des Kasseler Integrationskonzeptes mitgewirkt. „Die einstimmige Zustimmung zum Integrationskonzept ist ein tolles Votum und das richtige Signal für diese engagierten Menschen in den zahlreichen Initiativen, Verbänden, Einrichtungen, Kulturvereinen, Nachbarschaftstreffs, Sportvereinen und und und“ , kommentiert Boris Mijatovic, integrationspolitsicher Sprecher der Grünen im Kasseler Rathaus, die Entscheidung im Fachausschuss der Kasseler Stadtverordnetenversammlung. Es habe sich gezeigt, dass alle Fraktionen die wichtigen Aufgaben für das soziale Gleichgewicht und die Integration von Kulturen in der Stadt Kassel ernst nehmen.

 

Die Stadt sei jetzt gefordert, die im Konzept enthaltenen Handlungsstränge und Ideen zur Zielerreichung sinnvoll im Verwaltungshandeln einzubetten. „Natürlich hat eine verschuldete Stadt ihre Leistungsgrenzen“, so Boris Mijatovic.  „Aber der finanzielle Rahmen ist nur ein Teil der Diskussion. Viele Projekte und Einrichtungen verfügen bereits heute über Mittel, die sie aus dritten Quellen zum Beispiel Bundesprogrammen, Stiftungen oder Spenden sammelten.  Der Prozess zum Integrationskonzept hat gezeigt, dass die Aufgabe der Stadt vor allem in einer Bündelung der Aktivitäten mit ihren Amtshandlungen liegt. Ein besonderes Augenmerk muss in der Vernetzung der Akteure liegen. Ebenso müssen wir die Sensibilität der Ämter für die Aufgaben und bestehende Leistungen im Bereich der Integration weiter verstärken.“ Der Prozess auf dem Weg zum Konzept habe gezeigt, dass die Stadtverwaltung sich auf einem guten Weg befindet und sich diese Anstrengungen auch auszahlten. Entscheidend ist nach Ansicht des Grünen Kommunalpolitikers die gemeinsame Zielsetzung der Stadt Kassel mit den Akteuren sowie das angestrebte Monitoring.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Verstanden