Grüne: Bedürfnis nach Lärmschutz ernst nehmen

von fraktion

Der verkehrspolitische Sprecher der Kasseler Rathausfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ottmar Miles-Paul, tritt dafür ein, dass das Bedürfnis der Anwohner nach Lärmschutz im Umfeld des Bahnhofs Wilhelmshöhe ernst genommen wird und fordert die Zuständigen auf, nach Lösungen für einen besseren Lärmschutz zu suchen.

„Die Kritik der Anwohner über massive Lärmbelästigungen an der Bahnstrecke vom Bahnhof Wilhelmshöhe zum Güterverkehrszentrum, die vor kurzem im Ortsbeirat Wehlheiden vorgebracht wurde, muss ernst genommen werden. Auch wenn die Stadt Kassel hier nur einen eingeschränkten Handlungsrahmen hat, treten wir dafür ein, dass diese auf die Zuständigen im Rahmen ihrer Möglichkeiten einwirkt, um einen effektiven Lärmschutz sicherzustellen“, erklärte Ottmar Miles-Paul. So gut es sei, dass die Infrastruktur der Bahn rege genutzt werde, um so wichtiger sei es aber auch, dass das Regierungspräsidium, das Land Hessen und die Deutsche Bahn die Bedürfnisse der Anwohner ernst nehmen und diese durch einen effektiven Lärmschutz, wie an anderen Stellen auch, berücksichtigen.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Verstanden