PRESSEMELDUNGEN

Stavo fordert Konzept für mehr Beschäftigung von Menschen mit Behinderung in der Verwaltung
Auf Antrag der Grünen hat die Stadtverordnetenversammlung beschlossen, dass ein Maßnahmenplan erarbeitet werden soll, um mehr

Fraktionsvorsitz einstimmig bestätigt
Die Grünen im Kasseler Rathaus haben Christine Hesse und Steffen Müller am vergangenen Samstag einstimmig als

Grüne machen sich für soziales Hilfesystem stark
Anja Lipschik, sozialpolitische Sprecherin der Grünen Rathausfraktion, setzt sich für die Stärkung des sozialen Hilfesystems für

Kopf hoch und Helm auf: Verkehrswende braucht Mut – und die Critical Mass!
Zur neuen Bewertung des Ordnungsamtes, die Critical Mass als Versammlung einzustufen, die einer Anmeldung bedarf, erklärt

Nach Antwort der Bundesregierung: Grüne fordern Trennung von Kämmerei und Amt des Oberbürgermeisters
Das Energiegeld von Christian Geselle entpuppt sich immer weiter als finanzielles und sozialpolitisches Debakel für die

Trams nach Harleshausen und Waldau nehmen Fahrt auf
Die wichtigen Verkehrsprojekte der Trams nach Harleshausen und Waldau, sowie die Herkulesbahn stehen vor einem möglichen

Einstimmiger Beschluss der Klimaschutzstrategie ist ein Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität
Die vom Klimaschutzrat erarbeitete Klimaschutzstrategie ist aus Sicht der Grünen die entscheidende Arbeitsgrundlage, um die Selbstverpflichtung

Grüne fordern Aufklärung zur Rolle Christian Geselles beim Antisemitismus-Skandal
Die Grünen im Kasseler Rathaus sind bestürzt angesichts der jüngsten Enthüllungen im Antisemitismus-Skandal um die documenta.

Nachtragshaushalt rechtssicher überarbeiten
Die Grünen im Kasseler Rathaus haben tiefgreifende sozialpolitische und rechtliche Bedenken gegenüber dem Nachtragshaushalt und der

In Kassel bleibt Antisemitismus nicht unwidersprochen – Solidarität mit den Opfern des Antisemitismus auf der documenta
Zur aktuellen Debatte zum Antisemitismus im Rahmen der documenta 15 erklärt Thomas Volmer, Sprecher für Antifaschismus

Grüne wollen die Mobilitätswende beschleunigen
Die Grünen-Rathausfraktion hat einen Antrag zur Beschleunigung der Mobilitätswende in Kassel durch Planung und Durchführung von

Mit der Haltung der SPD sind die Koalitionsziele nicht umsetzbar
Die grün-rote Koalition ist, hervorgerufen durch die unberechenbaren Alleingänge und der Blockadehaltung Christian Geselles, an der
AKTUELLES

Bürger*innenberatung während der Corona-Beschränkungen
Unsere Bürger*inennberatung mit Schwerpunkt auf Fragen und Problemen rund um das Arbeitslosengeld II findet während der

Erholsame Feiertage und alles Gute für das neue Jahr!
Das Team im Fraktionsbüro wünscht Ihnen schöne und erholsame Feiertage und alles Gute für das neue

Kassel auf Klimaschutzkurs: Alles zum Haushalt 2020 in der neuen Xtragrün
In der aktuellen Ausgabe der Xtragrün befassen wir uns in erster Linie mit den tollen Ergebnissen
Einladung zur offenen Fraktionssitzung „Videoüberwachung im öffentlichen Raum“, 21.06., 18 Uhr, Rudolf-Schwander-Str. 4
Videoüberwachung im öffentlichen Raum – zulässig, sicherheitsfördernd, freiheitsfeindlich? Einladung zur offenen Fraktionssitzung der Kasseler Grünen Kaum
Offener Brief an die Frauenärztinnen Natascha Nicklaus und Nora Szász
An die Frauenärztinnen Natascha Nicklaus und Nora Szász Kassel, den 05. Februar 2018 Offener Brief
Die neue XtraGrün ist da!
Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe unserer Fraktionszeitung XtraGrün – mit aktuellen Themen rund um die
Offene Fraktionssitzung zur Wohnungspolitik: „Bezahlbaren Wohnraum schaffen: Die Gelder sind da, jetzt braucht es Entschlossenheit!“
„Der Masterplan Wohnen der Hessischen Landesregierung legt mit 1,6 Milliarden Euro in den nächsten drei Jahren
Einladung zur offenen Fraktionssitzung „Wohnungspolitik in Kassel – bezahlbar, sozial und ökologisch – wie geht das?“ am 30.11.
Kassel wächst: Mehr Menschen wollen hier leben. Mehr Wohnraum wird gebraucht. Und es wird auch bereits
Rede aus der Stadtverordnetenversammlung von Eva Koch zur Umweltzone
Rede zum Antrag Umweltzone, Stadtverordnetenversammlung 06.11.2017, Eva Koch Sehr geehrte Frau Vorsteherin, sehr geehrte Damen
Offene Fraktionssitzung ,,Dachbegrünung in Kassel‘‘
Zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern, den Professoren Wolfgang Dickhaut aus Hamburg und Lutz Katzschner aus Kassel,
Einladung zur offenen Fraktionssitzung „Kommunale Gründachstrategie – Eine Option für Kassel?“ am 01.09.
Starkregen mit Überflutungspotenzial – die Folgen des Klimawandels verstärken sich. Um diese abzumildern, können begrünte Dächer
REDE AUS DER STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG VON EVA KOCH ZUR LINIENNETZREFORM
Rede von Eva Koch zur KVG-Netzreform 19.06.2017 Sehr geehrte Frau Vorsteherin, sehr geehrte Damen und Herren,
Newsletteranmeldung
-
FRAKTIONSBÜRO
Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen Kassel
Obere Königsstraße 8
34117 Kassel -
TELEFON
(0561) 787 1294
-
Fax
(0561) 787 2104
-
-
FRAKTIONSGESCHÄFTSFÜHRUNG
Alexander Ringbeck
-
FRAKTIONSASSISTENTIN
Ulrike Kapusta
ulrike.kapusta@gruene-kassel.de