Vorbild bei energetischer Sanierung

von fraktion

„Wenn wir private Eigentümer*innen von Gebäuden dazu motivieren wollen, energetisch zu sanieren, sollten wir als Stadt mit gutem Beispiel vorausgehen“, fordert Eva Koch, Sprecherin der Grünen für Klima und Energie. Viele kommunale Gebäude wie Schulen, Bürgerhäuser, Turnhallen und Kitas bieten aus ihrer Sicht ein großes Einsparpotenzial. „Die klimafreundlichste Energie ist immer die, die wir gar nicht verbrauchen, weil wir einen hochwertigen und damit energiesparenden Gebäudestandard haben.“ Daher verpflichtet sich die Stadt Kassel dazu, bei allen zukünftigen Bau- und Sanierungsmaßnahmen ab sofort die gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich Gebäudeenergieeffizienz und ressourcenschonendem Baustoffeinsatz zu übertreffen. Damit soll die Energie- und Ressourceneffizienz des städtischen Gebäudebestands sowohl beim Bau als auch im Betrieb besser und der von ihnen verursachte CO2-Ausstoß über den gesamten Gebäude-Lebenszyklus reduziert werden.


Positiv für städtischen Haushalt

„Wenn wir 2030 klimaneutral sein wollen, dann müssen wir jetzt alles dafür tun, um auf dem Weg schnell voranzukommen“, betonte Koch. „Wir können es uns schlicht nicht leisten, Gebäude so zu sanieren, dass sie immer noch viel CO2 ausstoßen, sondern wir müssen versuchen, mit den Emissionen bei den Gebäuden, die wir anfassen, so weit wie möglich runterzukommen.“ Sie wies darauf hin, dass sich eine hochwertige energetische Sanierung für die Stadt selbst zukünftig in jedem Haushalt positiv abbilden werde. „Mit jedem Gebäude, das wir verbessern und das weniger Energie braucht, sparen wir Heizkosten und Kosten für die Warmwasserbereitung ein. So sinken Zug um Zug die Kosten in den entsprechenden Positionen im städtischen Haushalt.“


Fraktionsübergreifende Arbeit

Die Selbstverpflichtung der Stadt Kassel zur Gebäudeenergie- und Ressourceneffizienz hatte der Klimaschutzrat vorgeschlagen. Dem entsprechenden Antrag der Linksfraktion haben Grüne und SPD mit Änderungen zugestimmt. „Dieser Antrag ist aus meiner Sicht ein gutes Beispiel dafür, wie wir auch fraktionsübergreifend in der Sache gemeinsam arbeiten können“, betonte Koch.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Verstanden