Mit großer Verwunderung haben die Koalitionsfraktionen von Grünen, CDU und FDP zur Kenntnis genommen, dass die SPD ihre Haltung zum Lehrschwimmzentrum geändert hat und nicht mehr hinter dem Bau eines Lehrschwimmzentrums in enger Abstimmung mit der Luisenschule steht. Die entsprechende Vorlage wurde am 7. Juni im Schulausschuss behandelt, nachdem sich der Finanzausschuss schon am 31. Mai mit der Vorlage befasst hatte. Nun wurde sie auf der Tagesordnung II der Stadtverordnetenversammlung (ohne weitere Aussprache) beschlossen. „Mit seiner Vorlage bekräftigt der Magistrat den bisherigen Kurs, den Neubau des Lehrschwimmbeckens mit der Erweiterung der Luisenschule gemeinsam zu betrachten. Mit der Erweiterung können wir zukünftig den Ganztag mit neuer Mensa und neuen Raum- und Platzangeboten qualitativ verbessern. Wir sind deshalb enttäuscht, dass die SPD diese gemeinsam getragene Linie verlassen hat“, sagt Katharina Griesel, bildungspolitische Sprecherin der Grünenfraktion.
Schon in der Begründung der Vorlage aus dem Juni 2022, in der die GWGpro mit der Planung und Realisierung des Lehrschwimmzentrums beauftragt wurde, stand sehr deutlich, dass „das Konzept für das Lehrschwimmzentrum […] weiterentwickelt und insbesondere im Zusammenhang einer möglichen Erweiterung der Luisenschule baulich ganzheitlich im Rahmen einer Phase 0 – Machbarkeitsstudie betrachtet werden [soll].“