Neue Feuer- und Rettungswache Ost

von fraktion

In Waldau wird die neue Feuer- und Rettungswache Ost gebaut. Das haben die Stadtverordneten entschieden. Die Wache dient sowohl der Berufsfeuerwehr als auch der Freiwilligen Feuerwehren Waldau und Bettenhausen/Forstfeld. Für den Bau verantwortlich ist die Stadt Kassel Immobilien GmbH & Co. KG (SKI), die das Gebäude an die Stadt vermieten wird. Die jährliche Miete liegt bei etwa 3,4 Mio. Euro pro Jahr. Die Gesamtinvestition beträgt etwa 59,7 Mio. Euro.


Menschen so schnell wie möglich helfen

„Ich kann für meine Fraktion ganz deutlich sagen: wir halten den Neubau der Feuer- und Rettungswache für notwendig und wichtig. Auch vor dem Hintergrund der vielfältigen Einsatzgebiete von Industriegebiet und Fulda bis zur Autobahn ist es richtig, hier eine moderne Feuer- und Rettungswache zu bauen“, betont Julia Herz, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen. „Denn am Ende geht es nicht nur darum, die gesetzliche Vorgabe einzuhalten, bei Einsätzen innerhalb von zehn Minuten vor Ort zu sein, sondern auch schlicht darum, den Menschen so schnell wie möglich zu helfen.“ Besonders freut es Herz, dass die Freiwilligen Feuerwehren Waldau und Bettenhausen/Forstfeld die neuen Räumlichkeiten für ihre wichtige Arbeit nutzen können. „Viele Freiwillige Feuerwehren suchen händeringend nach Nachwuchs. Daher ist es erfreulich, dass hier Synergieeffekte genutzt werden können.“


Es passiert eine Menge im Kasseler Osten

Mit dem Neubau der Offenen Schule Waldau und dem Neubau der Feuer- und Rettungswache Ost fließen in den kommenden Jahren mehr als 185 Millionen Euro in den Kasseler Osten. „Das fügt sich ein in eine Reihe von Projekten, die sich im Kasseler Osten bereits in der Umsetzung oder auf dem Weg dahin befinden: Es passiert also eine Menge.“

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Verstanden