Liebe Freund*innen der Kommunalpolitik,
Nicole Maisch ist Kassels neue Dezernentin für Gesundheit, Bildung, Jugend und Chancengleichheit. Das ist eine richtig gute Nachricht für unsere Stadt. Wir gratulieren ihr ganz herzlich zur Wahl und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit ihr in ihrer neuen Funktion. Wir sind überzeugt, dass sie den akuten Handlungsbedarf anpackt und viele Ideen für die unterschiedlichen Themenbereiche mitbringt.
In diesem Grünen Blick erfahren Sie mehr über unsere neue Dezernentin Nicole Maisch und lesen, was die Stadtverordneten in der April-Sitzung entschieden haben. Außerdem erfahren Sie, welche Themen aus Sicht der Grünen ebenfalls von großer Bedeutung für Kassel sind.
Wir wünschen eine spannende Lektüre!
Herzlichst
Christine Hesse und Steffen Müller
Aktuelle Artikel
-
Mit 38 von 65 abgegebenen Stimmen hat die Stadtverordnetenversammlung Nicole Maisch zur Dezernentin für Gesundheit, Bildung, Jugend und Chancengleichheit gewählt. Das ist eine Stimme mehr als die grün-rote Koalition im …
-
Seit zwei Jahren gibt es den Klimaschutzrat der Stadt Kassel. Das Gremium hat die Aufgabe, die Stadt beim Klimaschutz zu beraten und sie bei ihrem Engagement gesamtgesellschaftlich zu begleiten. Seit …
-
Mit einer gemeinsamen Resolution gegen den russischen Angriffskrieg zeigen sich alle demokratischen Fraktionen solidarisch mit Ukraine, verurteilen den Krieg in Ukraine und bekräftigen ihre Offenheit für Menschen auf der Flucht. …
-
Quartiersgaragen können den Anteil parkender Autos im öffentlichen Raum reduzieren und dabei helfen, Verkehrsflächen gerechter zu verteilen. Für Dr. Sven Schoeller muss bei der Einrichtung von Quartiersgaragen der Leitgedanke gelten, …
-
In der Fragestunde wollte Dorothee Köpp, gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen, wissen, ob seit Beginn der Corona-Pandemie ein Anstieg an psychischen Erkrankungen und Suizidgefährdungen bei Kasseler Kindern und Jugendlichen festzustellen war. …
-
Kassel ist Ende März mit dem European Mobility Week Award 2021 für große Kommunen ausgezeichnet worden. Die Stadt hat lokale und regionale Verkehrspartner zusammengebracht, um die Änderung von Verhaltensweisen bei …
-
Preiserhöhungen im Personennahverkehr stehen den verkehrspolitischen Zielen der Grünen entgegen. Diese sehen vor, den klimaschädlichen Kraftfahrzeugverkehr auf umweltfreundliche Verkehrsmittel zu verlagern. Hierzu gehören neben dem Radverkehr insbesondere auch Busse und …
-
Die Rathausfraktion der Grünen begrüßt, dass der AStA und die Universität Kassel ihre Möglichkeiten nutzen, um 25 aus Ukraine geflüchtete Studierende aufzunehmen und ihnen unbürokratisch eine Unterkunft und Versorgung im …
-
Die Rathausfraktion der Grünen begrüßt es, dass nun eine kinder- und familienfreundlichere Gestaltung der Tarife des Nordhessischen VerkehrsVerbunds (NVV) ansteht. Entsprechende Beschlüsse wurden im letzten Aufsichtsrat der NVV gefasst. Ab …
-
Seit mehr als 100 Jahren findet jedes Jahr im März der internationale Frauentag statt. Zur traurigen Realität gehört, dass sich die Forderungen in dieser Zeit kaum verändert haben. Anlässlich des …