Grüner Blick
17
.
February
2025
Die schwarz-rote Landesregierung lehnt Förderanträge zum sozialen Wohnungsbau im großen Stil ab. Das ist nicht nur ein Bruch mit dem Regierungshandeln der Vorjahre, sondern hat auch fatale Auswirkungen auf Kassel.
„Die schwarz-rote Landesregierung legt dem Wohnungsbau in Kassel Steine in den Weg. Das zeigt nicht zuletzt der Hilferuf des KontorhausKollektivs." Lucian Hanschke, wohnungspolitischer Sprecher der grünen Rathausfraktion
Nach monatelangem Warten erhielten die Verantwortlichen unerwartet eine Ablehnung ihres Förderantrages. Nun steht das geplante Wohnprojekt am Kasseler Hafen vor dem Aus. Gleiches gilt für die geplanten Wohnungen im Areal der Jägerkaserne und weitere Projekte. Insgesamt sind alleine in Kassel 244 Wohneinheiten betroffen, die für Menschen mit geringem und mittlerem Einkommen vorgesehen waren und auf Grund der Absage der Landesregierung voraussichtlich nicht realisiert werden können.
Die Rathausgrünen kritisieren neben den Sparmaßnahmen auch die aus ihrer Sicht völlig falsche Prioritätensetzung der hessischen GroKo.
„Bauminister Mansoori (SPD) lässt die Kasseler*innen im Stich. Dabei werden in der Universitätsstadt Kassel dringend bezahlbare Wohnungen, z.B. für Studierende und Auszubildende, benötigt. Stattdessen werden mit dem sogenannten Hessengeld Kredite an diejenigen ausgezahlt, die sich ein Eigenheim ohnehin leisten können. So schafft man keinen neuen Wohnraum!“ Christine Hesse, Vorsitzende der grünen Rathausfraktion