Grüner Blick
28
.
February
2025
Die Stadt Kassel verschenkt besonders widerstandsfähige Bäume an ihre Bürger*innen. Ein entsprechender Antrag der grünen Rathausfraktion wird somit nun umgesetzt.
„Das Projekt Hausbäume für Kassel leistet nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, sondern bindet die Menschen in unserer Stadt auch aktiv mit ein“, Christine Hesse, Vorsitzende der grünen Rathausfraktion
Interessierte Bürger*innen können sich aus einer Liste verschiedenerklimaangepasster Bäume gleich bis zu drei ihrer Wahl aussuchen. Besonders in Zeiten von immer heißeren Sommertagen ist die zusätzliche Stadtbegrünung aus Sicht der Rathausgrünen ein wichtiger Schritt. Etwa 500 Bäume sollen bis 2027 verschenkt werden - die ersten bereits im Frühjahr 2025.
„Bäume sind ein vielseitiger Gewinn für unsere Stadt. Sie spenden Schatten, verbessern die Luftqualität, dienen als Wohnraum zahlreicher Tierarten und sorgen für ein angenehmeres Stadtklima. Mehr Stadtgrün bedeutet eine bessere Lebensqualität – und zwar für alle Stadtmenschen und -tiere", Christine Hesse, Vorsitzende der grünen Rathausfraktion
Das Projekt ist außerdem ein weiterer Schritt in Richtung 100.000 (Stadt-)Bäume. Neben der Pflanzung zusätzlicher Straßen- und Parkbäume können auch private Gärten zur grünen Lunge der Stadt beitragen. Zwar ist Kassel bereits die zweitgrünste Stadt Deutschlands, erklärtes Ziel der grünen Rathausfraktion ist es jedoch, die Stadt noch grüner zu gestalten.
Alle Informationen zum Förderprogramm und das Antragsformular sind hier auffindbar: https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/gruene-stadt/hausbaeume.php