Grüner Blick
13
.
March
2025
Das Kasseler „Glas der Vernunft“ wird in diesem Jahr an den Klimaforscher Professor Mojib Latif vergeben. Die grüne Rathausfraktion freut sich, dass mit dem Preisträger ein anerkannter Fachmann im Bereich Klimaschutz ausgezeichnet wird. „Der Klimaschutz ist eine der bedeutendsten Aufgaben unserer Generation. Die Auszeichnung von Mojib Latif ist deshalb ein wichtiges Zeichen“, stellt Christine Hesse, Vorsitzende der grünen Rathausfraktion fest.
Die Findungskommission des Bürgerpreises hebt besonders Latifs Verdienste im Bereich der Wissenschafts- und Klimakommunikation hervor. Dem schließt sich die grüne Rathausfraktion an:
„Klimaschutz geht nur gemeinsam. Deshalb müssen die Chancen ambitionierter Klimapolitik und die drastischen Folgen politischer Rückschritte verständlich kommuniziert werden. Auf kommunaler Ebene sind wir maßgeblich von Regierungshandeln und Förderpolitik auf Landes- und Bundesebene abhängig. Wir hoffen, dass auch Schwarz-Rot einsieht, dass sich mit dem Klimawandel nicht verhandeln lässt und es ambitionierte Maßnahmen braucht.“ Christine Hesse, Vorsitzende der grünen Rathausfraktion
Das "Glas der Vernunft“ wurde im Jahr 1990 von Bürgern der Stadt Kassel und der Region anlässlich der nahenden Wiedervereinigung gestiftet. Mit dem Bürgerpreis sollen Personen und Institutionen ausgezeichnet werden, „die mit ihrem Wirken den Idealen der Aufklärung – Überwindung ideologischer Schranken, Vernunft und Toleranz gegenüber Andersdenkenden – in besonderer Weise dienen.“ Bisher wurden u.a. die Publizistin Carolin Emcke, die Journalistin Natalie Amiri und der Philosoph Jürgen Habermas ausgezeichnet. Der diesjährige Preis wird im September feierlich übergeben.