Grüner Blick
28
.
February
2025
Für die Fünffensterstraße/Friedrichsstraße haben die Stadtverordneten den Bebauungsplan beschlossen. Ein zentraler Bestandteil des Areals ist das Hugenottenhaus, das seit jeher ein bedeutender kultureller Ort in Kassel ist und weiterhin kulturell genutzt und in die Gesamtentwicklung integriert werden soll.
„Mit diesem Satzungsbeschluss gestalten wir einen zentralen Bereich innerhalb Kassels neu – ein Viertel, das in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt liegt und von einer hervorragenden Infrastruktur mit Haltestellen und Bahnhof profitiert“, erklärt Selina Holtermann, Sprecherin der Rathausgrünen für Stadtentwicklung. „Dabei ist es uns wichtig, den ursprünglichen Charakter der denkmalgeschützten Anlage wieder stärker herauszuarbeiten – insbesondere die gestalterische Handschrift Arnold Bodes, die diesen Ort geprägt hat.“
Holtermann wies darauf hin, dass die temporäre Nutzung des Innenhofs für Außengastronomie von Anfang an als solche gedachtwar, nämlich temporär. So wurde nie ein dauerhaftes Nutzungsrecht geschaffen, sondern es gab lediglich wiederkehrende Genehmigungen.
„Mit diesem Bebauungsplan sichern wir nicht nur die denkmalgeschützten Gebäude, sondern auch die Qualität des Innenraums. Ein vollständiges Verschwinden der Außengastronomie ist dabei keineswegs vorgesehen – im Gegenteil: Wir begrüßen eine Nutzung des Innenhofs für gastronomische Zwecke. Ein lebendiges, urbanes Gebiet entsteht nur durch Vielfalt – Kultur, Gewerbe und Hotellerie sollen hier künftig harmonisch nebeneinander und miteinander existieren“, Selina Holtermann, Sprecherin der Rathausgrünen für Stadtentwicklung
Die mögliche Bebauung schließt aus ihrer Sicht den Block wieder und bringt die ursprüngliche städtebauliche Struktur zurück. „Das stärkt die Identität dieses Viertels und wertet den gesamten Bereich auf.“